Die Ewigen 1-3 (E-Book, Sammelband)

 
„Mein Name ist Simon. Ich lebe ewig. Solange ich zurückdenken kann, bin ich auf der Erde. Ich habe außergewöhnliche Dinge gelernt, auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage: Wer bin ich? Ich kann nicht sterben. Ich darf nicht lieben. Ich bin Simon.“
 

Sammelband1

 

Nicht mehr erhältlich!

In diesem Sammelband sind die ersten drei Teile der beliebten E-Serie DIE EWIGEN in einem Band erschienen.

DIE ZEICHEN DER SCHULD

4000 v.Chr.: Simon verlebt seine Jugend in Dilmun, dem heutigen Bahrain im Persischen Golf. Als sein bester Freund Jogo einen mysteriösen Himmelsapfel in die Hände bekommt, verändert sich plötzlich dessen Charakter: Er will mit aller Gewalt die Macht an sich reißen, Simons geliebte Thyri zur Frau nehmen und Simons Leben zerstören. Als Simon die Gelegenheit bekommt Jogo im Kampf zu töten, steht er vor der Wahl – entscheidet er sich für das Gute oder wählt er das Böse?

DIE GÄRTEN VON ROM

11 n.Chr.: Simon arbeitet im alten Rom als Gärtner und hofft, nun endlich einen Ort gefunden zu haben, an dem er glücklich sein kann. Bis der talentierte Gärtner Magnus in die Stadt kommt und einen Senator nach dem anderen durch seine schnelle und herausragende Arbeit verblüfft. Simon fasst einen Entschluss: Er wird Magnus das Handwerk legen und ihn als Schwindler enttarnen. Wird es ihm gelingen, seine geliebte Gärtnerei zu retten?

DER BRUDERPAKT

1892 n.Chr.: Ein anonymer Anrufer stellt eine Forderung. Wenn Simon die wahre Geschichte der Gebrüder Renz erfahren möchte, soll er schon einmal seine Schusswaffe laden. Der Anrufer erzählt die Geschichte der vier Brüder Otto, Albert, Heinrich und Richard – von einer Wette um Leben und Tod, die sie als Kinder abschlossen, über den unglaublichen Aufstieg aller vier Brüder bis hin zu einem entsetzlichen Geständnis. Wie wird Simon reagieren, wenn er dem Anrufer nach dieser grausigen Beichte gegenübersteht?
 

Die Ewigen 1-3



Erschienen als E-Book im Oktober 2015 bei Endeavour Press Germany. Cover mit freundlicher Genehmigung von Endeavour Press Germany.