Bettina Wohlert
November 16, 2016
Ich habe Autorenkollegen nach ihrer Phantasienschmiede befragt. Hier sind ihre Antworten.
Hallo Bettina Wohlert!
1. Wo schreibst Du Deine Bücher?
2. Was ist das Besondere an diesem Ort?
3. Welche Hilfsmittel benutzt Du zum Schreiben? (Kaffee, Musik)
Nachdem ich schon 800 km von daheim einen nur 11 Häuser entfernt wohnenden – und vorher nie getroffenen – Nachbarn kennengelernt habe (ja,Berlin ist ein bisschen unübersichtlich, auch in den dörflichen Vororten!), sollte ich eigentlich nicht so laut von meinem Lieblingsschreibplatz schwärmen, sonst krieg ich da nie wieder ein Zimmer.
Beide Bücher habe ich auf der Terrasse / Balkon des Oberweißen-Hittl in St.Jakob/St. Leonhardt im Defereggental in Osttirol (Österreich) geschrieben.
Unterstützt von dem wahnsinnsguten Essen von der Maria im Hittl, oben am Berg.
Und das welthöchste Drachenbootrennen – jedes Jahr am ersten Juli Wochenende – ist auch gleich in einem meiner Bücher -nachdem ich zwangsrekrutiert worden bin – verwurstet worden. 😀
Berge: 1.600 – 2000 m hoch… ja, mit Schnee bis in den Sommer hinein
Stille – exorbitant, man hört nur den rauschenden Bach
Ablenkung: jede Menge. Die Berge rufen regelrecht. Aber war man erst mal überall oben, dann ist der gigantische Blick von unten, von der Terrasse, nach oben zum Gipfel auch sehr schön.
Mehr Infos zu Bettina Wohlert und ihren Büchern findest Du auf: http://www.dassonnenmal.de/
Danke Bettina für Deinen Beitrag!
Bildquelle: Bettina Wohlert